Zum Gedenken an den 200. Geburtstag von Marx: Das Kapital und der tendenzielle Fall der Profitrate

Neben der ausgiebigen Analyse der Ware in Band 1, ist eines der weiteren wichtigsten Kernelement bei Marx die Arbeitswertlehre, die Krisentheorie und das Gesetz der tendenziell fallenden Profitrate. Diese erklären die Bewegung des Kapitals, die zyklischen Krisen und deren tendenzielle Verschärfung samt der sich zuspitzenden Konkurrenz zwischen den Kapitalien und damit einhergehender steigender Arbeitslosigkeit, Expansion auf Auslandsmärkte, Militarismus, Kolonialismus und imperialistischer Kriege. Marx Analyse erfolgte zur Zeit des „Kapitalismus der freien Konkurrenz“, untersucht also nicht oligopolistische oder monolpolistische Strukturen wie … Zum Gedenken an den 200. Geburtstag von Marx: Das Kapital und der tendenzielle Fall der Profitrate weiterlesen