Friday for Future-eine globale Bewegung?
Interessant die Berichterstattung über Friday for Future. Da wird
erzählt, dass es eine weltweite Bewegung sei in 120 Ländern und
zumal in den meisten Großstädten. Folgender SPIEGELartikel zeigt
eher, dass man in anderen Ländern diese Bewegung mit einer Lupe
suchen muss: In China fand sich gerade eine Aktivistin, die zum
Schulstreik aufrief. In Uganda 200, in Indien einige Hunderte, aber
eben auch marginal.Meiner Ansicht ist diese Bewegung bisher eher
ein europäisches Wohlstandsphänomen. Über die USA hört man in
diesem Zusammenhang auffälligerweise gar nichts, obwohl doch Trumps
Klimapolitik da eine breite Massenbewegung der Schüler eigentlich
produzieren müsste: