Durchsuchen nach
Month: März 2021

Interview mit Alexander Rahr: „Anmaßung: Wie Deutschland sein Ansehen bei den Russen verspielt“?“Die EU verliert ihr Monopol auf Europa“

Interview mit Alexander Rahr: „Anmaßung: Wie Deutschland sein Ansehen bei den Russen verspielt“?“Die EU verliert ihr Monopol auf Europa“

Global Review hatte erneut die Ehre, ein Interview mit Prof. Alexander Rahr, Experte für russische Angelegenheiten, Politikwissenschaftler, Mitglied des Valdai Clubs, Berater von Gazprom für die EU und Autor des neuen Buches „ Anmaßung““,zu führen. Nach einem anfänglichen Rüffel, dass wir das Buch nicht genau gelesen hätten, gibt es am Ende dann auch wieder etwas Lob. Alexander Rahr ist Honorarprofessor am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen und Hochschule für Wirtschaft. Er studierte an der Staatlichen Universität München, arbeitete 1980-1994…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview mit Team/ Dr. Jürgen Todenhöfer: „Die Grünen sind kein Feind. Aber ihre Klimapolitik ist ein nationalistischer Irrweg“

Interview mit Team/ Dr. Jürgen Todenhöfer: „Die Grünen sind kein Feind. Aber ihre Klimapolitik ist ein nationalistischer Irrweg“

Jürgen Gerhard Todenhöfer (*12. November 1940 in Offenburg) ist ein deutscher Jurist, Politiker (CDU) , seit 2020 „Team Todenhöfer“, Publizist und ehemaliger Medienmanager. Von 1972 bis 1990 war er Bundestagsabgeordneter der CDU und zählte zum rechten Flügel der Partei. Ab 1980 war er einer der bekanntesten deutschen Befürworter der von den USA unterstützten Mudschahedin und Islamisten und des heiligen Guerillakrieges gegen die sowjetische Invasion in Afghanistan . Noch während seines Mandats als Bundestagsabgeordneter wurde er 1987 Vorstandsmitglied im Burda-Medienkonzern und…

Weiterlesen Weiterlesen

Kuba und die Standards linkspolitischer Hygiene: Vaterland und Leben statt Vaterland, Sozialismus oder Tod?

Kuba und die Standards linkspolitischer Hygiene: Vaterland und Leben statt Vaterland, Sozialismus oder Tod?

Gastautor: Genova Die Linkspartei hat ein Problem mit Stalinismus. Das ist im Grunde seit 1946 bekannt, also seit der Gründung der SED. Ich wähle die Partei zwar seit den 1990er Jahren, aber teilweise recht desorientiert und mit dem Wissen, dass die wesentlichen Strömungen der Partei mit Diktatur und Menschenrechtsverletzungen nichts am Hut haben. Ein nicht einflussarmer Teil der Linkspartei aber hat sich von der SED nie verabschiedet. Deutlich wird das jeden Januar, wenn bei der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration regelmäßig Stalinisten und FDJ-Fans…

Weiterlesen Weiterlesen

Myanmar / Burma – between working and peasant classes, national bourgeoisie and the military

Myanmar / Burma – between working and peasant classes, national bourgeoisie and the military

In Western reporting, media coverage and among the liberal middle class ideologues of Western political science, when observing and analyzing protest movements, “democrats”, Twitter revolutionaries / Twitter youth ”, middle class, the international community and the military, perhaps even elites, appear as the acting subjects. It is noticeable that in most cases a holistic class analysis never takes place, not even the working class, immigrant and migrant workers and farmers are perceived, named or even desired as participating or main…

Weiterlesen Weiterlesen

Postkoloniale, postmoderne soziale Gerechtigkeits-Ethno-MathematX: 2 + 2 = 5

Postkoloniale, postmoderne soziale Gerechtigkeits-Ethno-MathematX: 2 + 2 = 5

Eine hitzige Debatte hat in den USA begonnen, aseit ein BLM-Aktivist behauptete, die Gleichung 2 + 2 = 4 sei eine weiße suprematistische imperialistische großartige Erzählung,ein rassistisch-kolonialistischer Grand Narrativ, der dekonstruiert werden müsste, wie die deutsche Zeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet: „Debatte in Amerika : Wieviel „weiße Vorherrschaft“ steckt in der Mathematik? In den Vereinigten Staaten soll Mathematik nicht mehr rein objektiv, sondern ein Zeichen „weißer Vorherrschaft“ sein. Nichtweiße Schüler würden in Mathematik benachteiligt, da sich das Fach auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Myanmar/ Burma – zwischen Arbeiter- und Bauernklasse, Nationalbourgeosie und Militär

Myanmar/ Burma – zwischen Arbeiter- und Bauernklasse, Nationalbourgeosie und Militär

In der westlichen Berichterstattung und bei niveliierten Mittelstandsideologen der westlichen Politikwissenschaften tauchen bei Betrachtungen und Analysen von Protestbewegungen immer als handelnde Subjekte „Demokraten“, Twitterrevolutionäre/ Twitterjugend“, middle class , die internationale Gemeinschaft und Militärs auf, vielleicht noch Eliten. Es ist auffällig, dass zumeist nie eine Klassenanalyse erfolgt, auch nicht die Arbeiterklasse, Migrations- und Wanderarbeiter und Bauern als mit- oder haupthandelnde handelnde Subjekte wahrgenommen, genannt oder eben erwünscht werden. So auch bei den Protesten in Burma/Myanmar. Wobei ich immer etwas Bauchschmerzen bekomme,…

Weiterlesen Weiterlesen

Myanmar in der Dauerkrise

Myanmar in der Dauerkrise

Autor: Dr. Wolfgang Sachsenröder Myanmar ist wieder einmal in den Schlagzeilen und wieder einmal nach einem Militärputsch. Sein Image im Westen wird seit Jahrzehnten durch das Ringen um demokratische Reformen und die Auseinandersetzung zwischen einer allzu mächtigen Armee und der „National League for Democracy“ mit ihrer charismatischen Vorsitzenden Aung San Suu Kyi geprägt. Aber der Kampf zwischen demokratischen und autoritären Tendenzen ist nur eins von zahlreichen Problemen eines großen und wirtschaftlich noch wenig entwickelten Landes mit 135 anerkannten Minderheiten. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Zigeuner, Sinti, Roma, Clans-Who is who?

Zigeuner, Sinti, Roma, Clans-Who is who?

Also, ich habe in meinem Leben noch keinen Zigeuner, Sinti und/oder Roma kennengelernt. Ich stütze mich da eben auf Apard, den Zigeunerals ZDF-Serie der 70er Jahre, wo der Ziggeuner ein Held war. In meiner Vorstellung, bedeutete Zigeuner immer Apard, der Zigeuner als Held, fahrendes Volk, romantische Zigeunermusik, lustiges Zigeunerleben wie in Opern “ Der Zigeunerbaron“ und Zigeunerschnitzel, Zigeunerinnen mit Glaskugeln zwischen Frankenstein, Dracula und Werwölfen im fenren Transylvanien, K-Monarchie in Ungarn und sonst nix, außer vielleicht noch osteuropaischen Flüchtlings- und…

Weiterlesen Weiterlesen

Postcolonial postmodern Social Justice Ethno-MathematX: 2+2=5

Postcolonial postmodern Social Justice Ethno-MathematX: 2+2=5

A heated debate in the USA started as a BLM-activist claimed that the equation 2+2= 4 was a white supremacist imperialistic grand narrative which had to be deconstructed as the German newpaper Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) reports : “American Debate: How Much „White Dominance“ Is In Mathematics? In the United States, math is no longer supposed to be purely objective, but rather a sign of „white supremacy“. Non-white students would be disadvantaged in mathematics because the subject is based on…

Weiterlesen Weiterlesen

Rechtsradikale : Anti-und Philosemitismus und Israel

Rechtsradikale : Anti-und Philosemitismus und Israel

Im folgenden reposten wir einen Artikel von Phase 2 über das Verhältnis der Rechtsradikalen zu Anti-und Philosemitismus und Israel. Eine hervorragende Analyse, die dem früheren Global Reviewartikel „Die Pawlowsche Konditierung auf den Nationalsozialismus: Der deutsche Antifaschismus muss sich von Hitler emanzipieren!“ sehr nahe kommt. »Solidarität mit Israel—Solidarität mit Deutschland?« Die Rechte im »Kampf der Kulturen« Am 30. November 2018 wartete die Hamburger Morgenpost mit einer vielversprechenden Schlagzeile auf: »Wegen Israel: Ultra-Rechte zerfleischen sich gegenseitig«. Thorsten de Vries, ein Hamburger Neonazi,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wird die nächste iranische Revolution feministisch?

Wird die nächste iranische Revolution feministisch?

Im folgenden reposten wir einen Artikel der Phase 2 über den Iran und deren Hoffnung auf eine kommende emazipatorsiche Revolution, die eine feminitische sein werde, nachdem die Linke als unbedeutend und nicht entscheidend bei der iranischen Revolution 1979 analysiert wurde. Global Review hat da seine Bedenken und kommentiert dies mit einem Exzerpt aus dem Manifest des Linken Counterjihads. Den Shah loswerden und die Mullahs bekommen Wie eine erfolgreiche Revolution der Emanzipation im Weg steht Frank-Walter Steinmeier gratuliert am 21. Februar…

Weiterlesen Weiterlesen