In memorandum: Der NASDAQ-Crash 2000 und die aktienfinanzierte Rente
Hier noch mein ein älterer Artikel zur Zeit des Anfangs der 2000er, als uns in den roaring neoliberalen Globalisierungs 90s interessierte Staatsmänner und Wirtschaftsfachleute, sogenannte Wirtschaftsweise wie auch Banken und Unternehmer zu Manfred Krugs Telekom-Volksaktie und „Aktienkultur“ rieten und dann der NASDAQ-Crash einsetzte und dann 2008 noch die Finanzkrise, die MIllionen Aktionäre und Finanzprodukteigner in den Ruin und um ihre Rente und Vermögen brachte, während eine kleine Eite sagenhaft abkassierte und die Einkomens- und Reichtumskonzentration spurnghaft sich forcierte . Dieselben Kräfte ermahnen nun wieder ,es sei nun eine sichere Sache in Aktien oder andere gar in Bitcoin zu investieren wegen der Nullzinspolitik der EZB oder ihre Altersversorgung darauf aufzubauen wie der deutsche Oppositionsführer Blackrock- Merz und die FDP vorschlägt mittels des aktienfinanzierten Rentensystems und uns einreden will, dass man es nicht so wie die Schweiz oder Österreich machen könnte, die wohl nicht unter Sozialsimus- Kommunismus- und Gleichmachereiverdacht stehen. Zumal angesichts der Zeitenwende, Corona, nachdem die Fed nun die Leitzinsen erhöht, der Dax und die New York Stock Exchange wegen Ukrainekrieg und Decoupling und Energie- und anderer Wenden auch nicht mehr so der sichere Hafen ist, die Verschuldung und Inflation explodiert , all diese bisher so angeblich sicheren Anlagehäfen nun auch sehr im Gezeitengesturm sind.
