The Satanic Temple, Religionskritik und der Religionsfrieden

Ein evangelischer Freund, der sich in der Kirchengemeinde in München engagiert, war der Ansicht, dass der Religionsfrieden ein hohes Gut sei, auch mit Hinblick auf die Relgionskriege der Vergangenheit, die zumal in Deutschland am heftigsten Opfer forderten und man auf die religiösen Gefühle von Gläubigen Rücksicht nehmen müsse. Auch hinsichtlich von Religionskritik sei dies zu brücksichtigen: „Die Kunst ist die Gratwanderung zwischen Religionskritik und Beleidigung.. Dazu muss man verstehen, was einem Gläubigen heilig ist. Hier darf man nicht seine Gefühle … The Satanic Temple, Religionskritik und der Religionsfrieden weiterlesen