Ukraine: Supergau- na und?

Ukraine: Supergau- na und?

Momentan geht es um das AKW in der Ukraine mit dem unaussprechlichen slawischen Namen Saproschschja, das an der östlichen Front liegt und die Kämpfe darum sind inzwischen schon weit über die Frage hinausgewachsen, wem dieses Elektrizität zukommt und von wem kontrolliert wird. Die angebliche und offizielle Befürchtung aller Seiten  ist, dass es zu einem Super- Gau kommen könnte, der Europa und die Welt bedrohen könnte. Sei es durch Beschuss, sei es durch Ausfallen der Kühlsysteme der Elekrizitätszufuhr and whatever. Russland und die Ukraine nutzen jedenfalls dieses Super- Gauszenario die internationale Weltöffentlichkeit und die UNO dazu zu bewegen, die andere Seite als den möglichen Auslöser einer solchen Katastrophe zu sehen und dementsprechend Partei zu ergreifen. Vorerst wird die UNO und die IAEA erst mal eine Beobachtergruppe ins AKW entsenden, das unter russsicher Kontrolle ist, wobei die Ukraine seltsamerweise immer noch mit Strom versorgt wird und nun 2 der 6 Reaktoren wieder am Netz sind. Nicht genug und die UNO solle da schneller handeln, sagt Selensky und befürchtet den Super-Gau. Putin wiederum erklärt angebliche ukrainische Angriffe auf das AKW als möglichen Auslöser, falls die Weltgemeinschaft sich nicht auf seine Seite stellt. Egal. Scheinbar ist das A- Wort oder auch N- Wort derart pawlowianisch, dass es Urängste auslöst. Aber mal rational gefragt: Was wäre denn an solch einem solchen „Super- Gau“ so schlimm? Und wie international wäre er denn, wenn Japan nach Fukushima wieder seine Atomkraftwerke hochfährt und CSU- Scheurer den Bau von neuen AKWs in Deutschland fordert, Bill Gates die Small Modular Reactors ins Spiel bringe will? Würde dies ein Super-Gau wie Tschernobyl, aber dann mal konkret  gefragt: Wieviele Ost- und Westeuropäer sind eigentlich an Tschernobyl gestorben? Da hört und hörte man nichts. Auch seitens der Grünen. Da war man ja froh, dass es nach Three Land Island und dem Film „Das Chinasyndrom“ nun einmal so einen Supergau gab, der eine*n scheinbar bestätigte, aber da die konservativen Atomkraftbefürworter der CDU/CSU/FDP/SPD da in der Defensive waren, sah man sich nie der Notwendigkeit ausgesetzt, eine klare Analyse vorzunehmen und die eigenen Behauptungen mal zu belegen oder zu verifizieren. Gerüchte über megawachsende Pilze, die wie dann die Simpsons in dem AKWdorf Springfied nur vier Finger und Glubschaugen hätten aufgrund erhöhter Strahlenbelastung, sowie etwas erhöhte Radioaktivitätswerte bei Pilze und Wild waren da bisher genug. Näher interessierte dies auch die Grünen nicht, da sie scheinbar mal recht hatten angesichts der Panik und der Angstzustände. Danach wurde über Tschernobyl einfach ein Stahlsarg drübergestülpt und das war es. Seitdem war Ruhe, bis nun eben bis zum angeblichen nächsten „Super- Gau“. Ansonsten konnte man noch Vorlieb nehmen mit atomwaffenfreien WG-Klos und Schrebergärten. Aber aufgearbeitet in einem analytischen Sinne wurde Tschernobyl nie, deswegen auch diese Polemik.

Oder gar international, wenn Japan jetzt seine Fukushimaabwässer ablässt, wobei nur Südkorea und China etwas protestieren? Aber wesentlich weniger als über den Yasukunisschrein oder die Zwnagsprostituierten  im 2. Weltkrieg. Jedenfalls hat der Tschernobyl-Super-Gau nicht Hunderttausende oder gar Millionen Menschen in der Ukraine noch in Europa getötet oder gar vernichtet und von Langzeitschäden wie Krebs oder Haarausfall wie im Film „Black Ran“ über Hiroshima oder dem deutschen Roman und Film „Die Wolke“ hörte und hört man auch nichts. Warum sollte dann ein Super-Gau bei dem jetzigen ukrainischen AKW anders ausfallen? Vielleicht würden da Bürger von Novorussia und der Ukraine betroffen, aber weswegen gleich ganz Europa oder gar die Welt? Was ist daran international, zumal ja sehr viele Staaten weltweit eine ganz positive Einstellung zur Atomkraft und damit auch Radioaktivität haben? Von daher ist auch Tschernobyl vernachlässigbar, da es zwar den Sturz des Kommunismus beförderte und Gorbi ranbrachte, aber eben nicht das befürchtende Massensterben und der Megadeath war und ein Supergau im jetzigen AKW auch kein internationaler Gau wäre wie Selensky Putin und die UNO sagt, wahrscheinlich nicht mal ein europäischer. Natürlich würde ein solcher Gau Tote und Krebskranke bringen, aber eben nicht in den apokalyptischen Dimensionen, wie uns die ukrainische und russische oder andere interessierte Seiten weissmachen wollen, sondern dieser mehr auf ihrem eigenem Territorium wirksam würden, vielleicht auch mittels West- und Ostwinden etwas verbreitet, aber dann eben auch wieder verdünnt werden. Eher ein Problem für Novorussia und ein wiederaufzubauende Ukraine und nicht mal dort überall. Wie sagte Reagans Chefunterhändler Paul Nitze einmal: „Hiroshima ist heute wieder eine blühende Stadt, wo ist das Problem?“. Dies vor allem zu all jenen Deutschen, die durch den Roman und den Film „De Wolke“ , „The Day after“, “Where the wind blows“ oder „Black Rain“ in ihrer Jugend sozialisiert wurden . Als Kenner Deutschlands weiss Putins, wann er nur das A-oder N(Nulear)- Wort nutzen muss, um Wirkung zu erzielen, sei es in Form eines Atomkriegs oder einer Atom- Super-Gaus. Nur: Die Ukrainer wissen das genauso. Deswegen auch das A- Wort immer wieder in beiderseitiger Propaganda, da es für deutsche als Apokalypse wahrgenommen wird- nicht nur bei christlichen, sondern auch esoterischen Gruppen. Also mal gelassen bleiben. Super-Gau- ja und? Und eben Atomkrieg- na und?

Kommentare sind geschlossen.