In der Debatte, wie es zu Trump kam, sollte man sehen, dass filmische US-Produktionen in den 90ern und 2000ern und Folgezeit da schon einen Teil der nationalen Psyche filmisch abbildeten, auch wenn man nicht C. G. Jungs Archetypentheorie voll zustimmen sollte. Es gibt ja auch Leute, die meinen, Filme seien nur Unterhaltung und Geschäftsmacherei, aber sie übersehen dabei, dass Filme nur produziert werden aufgrund der Betrachtungen des Zustands der Nation oder Welt oder bei Beziehungskistenfilme der kleineren gesellschaftlichen Einheiten , … Narrative von US-Filmen: Trump als der Anti- Gran Torino und die Wiedergeburt des echten Dirty Harrys weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden