Durchsuchen nach
Author: Ralf Ostner

Ralf Ostner Born 1964 in Frankfurt am Main, 1984 highschool in Bavaria - courses: physics and art / editor-in chief of the school newspaper. Studied physics (minor subjects: mathematics, chemistry), economic geography (minor subjects: macro and micro economics and sociology) and studied sinology (minor subjects: American studies, English studies). 1991 graduated as a state-certified translator in English and Chinese from the Language and Interpreter Institute / Munich (head of the Chinese department: Professor Zhang, former interpreter of Deng Xiaoping and Franz-Josef Strauß), followed by 5 years in Asia: China ( 1 1/2 years of travel through 12 provinces for a documentary for the Japanese television), India, Southeast Asia (including in Cambodia during the Bundeswehr's first foreign deployment, interviews with foreign Chinese and research about the democracy movement in Thailand during the Bloody May revolt with Dr. Michael Montesano (Fulbright Foundation), research in the Karen guerrilla region in Burma, support of an UN official during the uprisings in Nepal and at UN work in India, interviews with Bill Clinton´s agricultural and trade expert and an ASEAN delegation in Vietnam), Australia (China Center, University of Canberra). Then 5 years as an interpreter, delegation manager and translator in Munich (Siemens, BASF, Burgmann, Liebherr, Bauer, Munich Trade Fair, HP Medica, Filmfestival, Chinese and Taiwanese delegations, etc.). Evening studies at the University of Politics / Munich (focus: international relations). Degree as a political scientist (diploma thesis: German-Chinese relations 1989-2000 with special consideration of the SPD- Green government). Delegation accompaniment for Hu Ping, editor-in-chief of the Chinese dissident newspaper "Beijing Spring" (New York) and most prominent representative of Chinese liberalism during his tour of Germany (University of Munich, University of Mainz, Berlin / FU-Humboldt) while at the same time contacting Liu Liqun (author of the book " Transcending western thinking "/ today: Germany adviser to the Chinese government). Editor-in-chief of the student magazine UNIPOL. Projects at the Goethe Institute. FOCUS TV. Since 2000 translator (Chinese-German), graphic artist, freelance writer and editor-in chief of the "Geopolitical Team"s blog Global Review. Open source analyst. Journalist, guest columns on the website of the Chinese state television CCTV and at China Radio International. Guest contributions to the Axis of Good (Aches des Guten) and the Münchner Merkur (Munich Mercury). Blog posts on the website of the Russian International Affairs Council (RIAC)- think tank of the Russian Ministry of Foreign Affairs. Ralf Ostner geboren 1964 in Frankfurt am Main, 1984 Abitur in Bayern--Leitungskurse: Physik und Kunst/ Schülerzeitung. Studium der Physik (Nebenfächer: Mathematik, Chemie), Wirtschaftsgeographie (Nebenfächer: BWL, VWL und Soziologie) und Studium der Sinologie ( Nebenfächer: Amerikanistik, Anglizistik). 1991 Abschluss als staatlich geprüfter Übersetzer in der englischen und chinesischen Sprache am Sprachen- und Dolmetscher-Institut/München (Leiter der Chinesisch-Abteilung: Professor Zhang, ehemaliger Dolmetscher von Deng Xiaoping und Franz-Josef Strauß).Danach 5 Jahre Asienaufenthalt: China ( 1 1/2 Jahre Reise durch 12 Provinzen für einen Dokumentarfilm für das japanische Fernsehen), Indien, Südostasien (u.a. in Kambodscha während des ersten Auslandseinsatzes der Bundeswehr, Interviews mit Auslandschinesen und Recherchen über die Demokratiebewegung in Thailand während der "Blutigen Mai"-Unruhen mit Dr. Michael Montesano (Fulbright Foundation), Recherche im Karen-Guerillagebiet in Burma, Unterstützung einer UNO-Mitarbeiterin während den Aufständen in Nepal und bei UNO-Arbeit in Indien, Interviews mit Bill Clintons Agrarexperten und Handelsbeauftragten und einer ASEAN- Delegation in Vietnam), Australien ( China Centre, University of Canberra) . Danach 5 Jahre als Dolmetscher, Delegationsbegleiter und Übersetzer in München (Siemens, BASF, Burgmann, Liebherr, Bauer, Messe München, HP Medica, Münchner Filmfestival, chinesische und taiwanesische Delegationen ,u.a.). Abendstudium an der Hochschule für Politik /München (Schwerpunkt: Internationale Beziehungen). Abschluss als Diplom-Politologe (Diplomarbeit: Die deutsch-chinesischen Beziehungen 1989-2000 unter besonderer Berücksichtigung der SPD-Grünen-Regierung). Delegationsbegleitung von Hu Ping, Chefredakteur der chinesischen Dissidentenzeitung "Pekinger Frühling" (New York)und prominentester Vertreter des chinesischen Liberalismus bei seiner Deutschlandtour (Uni München, Uni Mainz, Berlin/FU-Humboldt) bei gleichzeitigem Kontakt mit Liu Liqun (Autor des Buches "Westliches Denken transzendieren"/ heute: Deutschlandberater der chinesischen Regierung).Chefredakteur der Studentenzeitschrift UNIPOL . Projekte am Goethe-Institut. FOCUS TV. Seit 2000 Übersetzer (chinesisch-deutsch), Graphiker, freier Schriftsteller und Chefredakteur des Blogs Global Review des "Geopolitical Team". Open Source Analyst. Journalistische Tätigkeit, Gastkolumne auf der Webseite des chinesischen Staatsfernsehns CCTV und bei China Radio International. Gastbeiträge bei der Achse des Guten und dem Münchner Merkur. Blogbeiträge auf der Webseite des Thinktanks Russian International Affairs Council (RIAC) des russischen Aussenministeriums.
Interview with Daniel Pipes:“So long as the Middle East remains dominated by autocrats, it will remain the same old Middle East.”

Interview with Daniel Pipes:“So long as the Middle East remains dominated by autocrats, it will remain the same old Middle East.”

Global Review has the pleasure of another interview with Daniel Pipes, the American historian and expert on Islam, about the “New Middle East.” Born in 1949, he is the president of the Middle East Forum and publisher of its Middle East Quarterly journal.  After graduating with an AB and PhD from Harvard, Pipes taught at Harvard, Chicago, Pepperdine, and the U.S. Naval War College. He worked in the State and Defense departments before serving as director of the Foreign Policy…

Weiterlesen Weiterlesen

Clearing the infrastructure investment backlog: “Security Belt”, Chinese BRI bullet trains versus Shinkansen in Ukraine, Douhet-Musk versus China, GPS and Ariane 6

Clearing the infrastructure investment backlog: “Security Belt”, Chinese BRI bullet trains versus Shinkansen in Ukraine, Douhet-Musk versus China, GPS and Ariane 6

Global Review was invited by CCTV and CRI to comment on the 18th and 19th CPC Party Congresses as a guest commentator. Should you get involved with a dictatorship? What was interesting was that constructive criticism of the working conditions, values and ecological standards of the BRI was allowed to be expressed at the time, although the Chinese editorial team then added a passage stating that the greenness of the Red Culture was all-inclusive and syncretistic and in general global…

Weiterlesen Weiterlesen

Auflösung des Infrastrukturinsvestitionsstaus: „Security Belt“, chinesische BRI-Bullettrains versus Shinkansen in der Ukraine, Douhet-Musk versus China, GPS und Ariane 6

Auflösung des Infrastrukturinsvestitionsstaus: „Security Belt“, chinesische BRI-Bullettrains versus Shinkansen in der Ukraine, Douhet-Musk versus China, GPS und Ariane 6

Global Review war bei CCTV und CRI damals eingeladen, als Gastkommentator des 18.und 19. Parteitags der KP China zu kommentieren. Soll man sich mit einer Diktatur einlassen? Interessant war, dass damals konstruktive Kritik an Arbeitsbedingungen, Wertevorstellungen und ökologischen Standards an der BRI äußern durfte, wenngleich dann wimm3r noch eine Passage nachgefügt wurde von der chinesischen Redaktion, dass die Greenness der Red Culture allinklusiv und synkretistisch und überhaupt in allen Belangen gegeben sie, wobei der vorbildliche Charakter Chinas neben seine „A…

Weiterlesen Weiterlesen

Der eindimensionale selbstoptimierende Mensch und Subkulturen: Zwischen Bikern, Lederjacken, SS-Ledernmänteln und Tatoos

Der eindimensionale selbstoptimierende Mensch und Subkulturen: Zwischen Bikern, Lederjacken, SS-Ledernmänteln und Tatoos

Ganz interessant, was es inzwischen an chinesischen Kraft- und Motorrädern gibt.  Hier ein ganz guter Überblick, auch nal dann in Sachen eventueller Sanktionsregime. Scheinbar haben die Chinesen immer noch 51%-Beteiligung. Ein Freund von mir, der auf der Domrep wohnt hat ein alte  Lifan („Kraftsegel“) und so kamen wir auf das Thema. Inzwischen produzieren die Chinesen  sogar e-Roller. Gibt auch die Marke Vixen. Ob die Russ Meyer gegründet hat? Vielleicht verhilft der Besitz eines solchen Modells ja zu vollbusigen Mitfahrerinnen auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Nuklearkriegsdrohungen: Who the fuck is Karaganow and who cares?

Nuklearkriegsdrohungen: Who the fuck is Karaganow and who cares?

Auf Empfehlung von Dr. Alexander „Sascha“ Rahr haben wir einen Artikel über Karaganows Ankündigung einer neuen russischen Nuklearstrategie geschrieben, die er in Profil veröffentlichte und nun mit dem Artikel „How to prevent a Third World War“ in „Russia in Global Affairs“ergänzte, in dem er begrenzte Atomkrieg in Europa und andernswo als Verhinderung eines großen 3. Weltkrieges mit den USA angeblich beim Valdai Club vorstellen will,. Des könnte eine neue russische Nukleardoktrin, die Karaganow- Doktrin werden. Aber wer ist Karaganow- auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Nuclear war drummer Karaganov: New nuclear strategy with limited nuclear wars to prevent a third world war?

Nuclear war drummer Karaganov: New nuclear strategy with limited nuclear wars to prevent a third world war?

Like every year, the Valdai Club will meet in Russia in 2023, this time for its 20th annual meeting – here is its own announcement: “Fair Multipolarity: How to Ensure Security and Development for Everyone. The 20th Annual Meeting of the Valdai Discussion Club 02.10.2023 – 05.10.2023 Sochi © Valdai Discussion Club Programme Accreditation The 20th Annual Meeting of the Valdai Discussion Club, titled “Fair Multipolarity: How to Ensure Security and Development for Everyone” will be held in Sochi on…

Weiterlesen Weiterlesen

Nuklearkriegstrommler Karaganow: Neue Nuklearstrategie mit begrenzten Atomkriegen zur Verhinderung eines 3. Weltkriegs

Nuklearkriegstrommler Karaganow: Neue Nuklearstrategie mit begrenzten Atomkriegen zur Verhinderung eines 3. Weltkriegs

Wie jedes Jahr wieder tagt auch 2023 der Valdai Club in Rußland, diesmal zu seinem 20. Jahrestreffen – hier kurz seine eigen Ankündigung: “Fair Multipolarity: How to Ensure Security and Development for Everyone. The 20th Annual Meeting of the Valdai Discussion Club 02.10.2023 – 05.10.2023 Sochi © Valdai Discussion Club Programme Accreditation The 20th Annual Meeting of the Valdai Discussion Club, titled “Fair Multipolarity: How to Ensure Security and Development for Everyone” will be held in Sochi on October 2–5,…

Weiterlesen Weiterlesen

A Global Community of a shared Future: Arms race continues in Asia – Vietnam, Taiwan, India, Japan, Korea

A Global Community of a shared Future: Arms race continues in Asia – Vietnam, Taiwan, India, Japan, Korea

The military build-up in Asia against China’s ambitions to become an Indo-Pacific power and a military power like the USA by 2049 continues. Now the USA wants to conclude the largest arms deal to date with Vietnam: “US in talks for largest-ever sale of arms, fighter jets to Vietnam A major US-Vietnam arms deal could aggravate China, Vietnam’s larger neighbor, which is wary of Western efforts to box in Beijing. By REUTERS SEPTEMBER 23, 2023 16:01 The Biden administration is…

Weiterlesen Weiterlesen

A Global Community of a shared Future: Aufrüstung in Asien geht weiter- Vietnam,Taiwan, Indien, Japan, Korea

A Global Community of a shared Future: Aufrüstung in Asien geht weiter- Vietnam,Taiwan, Indien, Japan, Korea

Die Aufrüstung in Asien gegen Chinas Bestreben indopazifische Macht und bis 2049 eine Militärmacht wie die USA zu werden geht weiter. Nun wollen die USA mit Vietnam das bisher größte Waffengeschäft abschließen: “US in talks for largest-ever sale of arms, fighter jets to Vietnam A major US-Vietnam arms deal could aggravate China, Vietnam’s larger neighbor, which is wary of Western efforts to box in Beijing. By REUTERS SEPTEMBER 23, 2023 16:01 The Biden administration is in talks with Vietnam over…

Weiterlesen Weiterlesen

Global denken, vor Ort handeln: Erfahrungen im Klimaschutz bei einer Lokalzeitung

Global denken, vor Ort handeln: Erfahrungen im Klimaschutz bei einer Lokalzeitung

Grenzerfahrungen wollten schon Ernst Jünger oder Timothy O Leary oder die Soldier of Frotunes oder Lord Byron machen. Als Blogger für den mehr geopolitischen und strategischen Blog Global Review, wollte ich mal Erfahrungen machen, wie sich die Weltlage in der Lokalberichterstattung niederschlägt. Meine Artikelentwürfe waren wohl etwas zu lang, auch in 2-3 Sätzen polemisch, aber auch die Kürzungen durch die Redaktion wiesen neben gelegentlichen Genörgels über den einen oder anderen orthographischen Fehler, doch vor allem darauf hin: Der Leser soll…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview mit Thomas Lennartz (MEOSA) über den Greater Middle East und Afrika nach BRICS plus: „Das alte Europa wird kämpfen müssen, wenn es den von Ihnen zitierten Platz an der Sonne behaupten möchte“

Interview mit Thomas Lennartz (MEOSA) über den Greater Middle East und Afrika nach BRICS plus: „Das alte Europa wird kämpfen müssen, wenn es den von Ihnen zitierten Platz an der Sonne behaupten möchte“

Global Review hatte die Ehre und Gelegenheit, ein Interview mit Thomas Lennartz, Direktor (CO) von Middle East and Oriental Security Analysts and von dem Special Warfare Intelligence and Analysis Centre zu führen. Middle East and Oriental Security Analysts führt sicherheitspolitische Untersuchungen durch und liefert Analysen mit Hauptaugenmerk liegt auf dem Nahen Osten, Zentralasien, Nordafrika sowie islamisch orientierten Ländern und Gesellschaften weltweit. Ihre Forschungsergebnisse und Analysen stehen GO, NGOs sowie Industrie und Handel in den Staaten Nato, EU und West zur…

Weiterlesen Weiterlesen

Mixed signals for a “New Middle East” around Iran, Israel and Saudi Arabia: Israel-SA deal with military pact or end of non-proliferation and peace with the Muslim world?

Mixed signals for a “New Middle East” around Iran, Israel and Saudi Arabia: Israel-SA deal with military pact or end of non-proliferation and peace with the Muslim world?

Mixed signals from the Middle East for a „New Middle East“ and around Iran, Israel and Saudi Arabia. It is striking that Iran and Hezbollah are currently very calm after previous threats and announcements of a “final battle” and also a “final Antifada” that would drive Israel and the USA out of the Middle East and destroy them. Apparently Biden is trying to make a kind of unofficial deal with Iran, not an official agreement. Sounds like some kind of…

Weiterlesen Weiterlesen

Gemischte Signale für einen „New Middle East“ rund um Iran, Israel und Saudiarbien: Israel- SA- Deal mit Militärpakt oder Ende der Nonproliferation und Frieden mit der muslimischen Welt?

Gemischte Signale für einen „New Middle East“ rund um Iran, Israel und Saudiarbien: Israel- SA- Deal mit Militärpakt oder Ende der Nonproliferation und Frieden mit der muslimischen Welt?

Gemischte Signale aus Nahost und rund um Iran, Israel und Saudiarbien. Auffällig ist, dass Iran und Hisbollah momentan sehr ruhig sind nachzuvorigen  Androhungen und Ankündigungen eines „final Bbattle“ und auch einer „final Antifada“, die Israel und die USA aus dem Nahen Osten raustreiben und vernichten würden. Scheinbar versucht Biden eine letzte Art inoffiziellen Deals mit dem Iran, kein offizielles Abkommen .Klingt nach einer Art Geheimvertrag. Vielleicht sind auch noch die Chinesen involviert. Ob die Republikaner und die Israelis das unkommentiert…

Weiterlesen Weiterlesen

Off The Road: Wird die USA eine Bahnfahrernation und Deutschland eine Fahrradnation?

Off The Road: Wird die USA eine Bahnfahrernation und Deutschland eine Fahrradnation?

Gilt Deutschland ja schon weltweit als das Autoland mit legendärer einzigartiger deutscher Autobahn ohne Tempolimit schlechthin, die auch Fast and Furious-Touristen und Raser aus und aller Welten zu Wettrennen auf diesen anzieht, so gelten auch die USA die kaum mehr über Eisenbahn verfügen, aber auf ihren Highways Tempobeschränkung haben und eher als gemütlich und relaxed, abgesehen von Staus in Großstädten als zweites großes God´s Own Automobile Nation.. Da lässt folgende Nachricht im heutigen SPIEGEL aufhorchen: „Historische Investition Neue Schnellzüge in…

Weiterlesen Weiterlesen

China in film as a new sea power and mythical world power: Zheng He and the Chinese deities

China in film as a new sea power and mythical world power: Zheng He and the Chinese deities

In view of its New Silk Road, which is both continental and maritime, China now seems to want to become a sea power through immense naval expansion. Just as there is now a kind of Chinese Top Gun film for its air force, and propagandistic science fiction films accompanying its space power, although not yet in the style of Star Wars or Startrek, there is now a revival of old Chinese naval power in memory of the legendary eunuch admiral…

Weiterlesen Weiterlesen

China im Film als neue Seemacht und mythische Weltmacht: Zheng He und die chinesischen Gottheiten

China im Film als neue Seemacht und mythische Weltmacht: Zheng He und die chinesischen Gottheiten

China scheint nun angesichts seiner Neuen Seidenstraße, die sowohl kontinental aber auch maritim ist, nun mittels immenser Flottenaufrüstung auch Seemacht werden zu wollen. Ähnlich wie es nun für seine Luftwaffe eine Art chinesischen Top Gunfilm gibt, für seine Space power begleitende propagandistische Science Fictionfilme, wenngleich noch nicht im Stile von Star Wars oder Startrek, folgt nun ein Revival alter chinesischer Seemacht im Angedenken an den legendären damaligen Eunuchenadmiral Zheng He. Zhenghe und die ganzen Göttermythologien kommen jetzt massiv auf die…

Weiterlesen Weiterlesen

Drei (angry) white old men: Henry Kissinger, Rupert Murdoch und George Soros

Drei (angry) white old men: Henry Kissinger, Rupert Murdoch und George Soros

Henry immer noch mit 100 aktiv als elder white old statesman. Nachdem er mit Ex- Google-Chef Eric Smith und MIT- Professor Huttenbacher, das Buch „The Age of AI“ schrieb, Xi Jinping persönlich traf , nun folgendes: „Es ging um Milliarden für die Ukraine Selenskyj-Geheimtreffen in New York! ++ US-Republikaner stellen sich bei Kriegshilfe quer ++ Von: Herbert Bauernebel 22.09.2023 – 10:48 Uhr Dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj  (45) über Waffenlieferungen verhandelt, gehört zu seinem Alltag. Doch jetzt beginnt offenbar…

Weiterlesen Weiterlesen

War with China: US military scenarios in the last decade, TX Hammes´ Offshore Controll and Space war

War with China: US military scenarios in the last decade, TX Hammes´ Offshore Controll and Space war

Global Review recommends two articles in War on the Rocks regarding a possible war with China. On the one hand an assessment of US military scenarios and strategies for a sinoamerican war during the last decade, on the other about anti-satellite weapons as such a war also could become a space war. In addition some older GR articles and an interview with the Godfather of Offshore Controll TX Hammes. “Where the Wargames Weren’t: Assessing 10 Years of U.S.-Chinese Military Assessments…

Weiterlesen Weiterlesen

Why Wagner when there’s Soldier of Fortune?

Why Wagner when there’s Soldier of Fortune?

I often read Soldier of Fortune, a US mercenary magazine, in the 80s and 90s. On the one hand, analyses and reports from the front, as well as the history of wars and conflicts, as well as the parties and groups involved, and on the other hand, Karl May-style adventure reports from authors with pseudonyms like Mike Winchester. For advertising there are also T-shirts with prints like “Nuke them all, let God sort them out!” and sexy, busty bikini girls…

Weiterlesen Weiterlesen

Historical materialism regarding China: Inevitable collapse or Inevitable rise to world power

Historical materialism regarding China: Inevitable collapse or Inevitable rise to world power

Today’s debate in Newsweek: Should the West let China collapse? Leaving aside the question of whether such a collapse and failure for China is even imminent, there are two opinions. Simone Gao believes that the West must prevent China from failing, as this would cause lasting damage to the global economy and also to the West. Gordon Chang, author of the older book “The Coming Collapse of China,” argues that China’s collapse should be encouraged, otherwise the West would fail…

Weiterlesen Weiterlesen