Durchsuchen nach
Author: Ralf Ostner

Ralf Ostner Born 1964 in Frankfurt am Main, 1984 highschool in Bavaria - courses: physics and art / editor-in chief of the school newspaper. Studied physics (minor subjects: mathematics, chemistry), economic geography (minor subjects: macro and micro economics and sociology) and studied sinology (minor subjects: American studies, English studies). 1991 graduated as a state-certified translator in English and Chinese from the Language and Interpreter Institute / Munich (head of the Chinese department: Professor Zhang, former interpreter of Deng Xiaoping and Franz-Josef Strauß), followed by 5 years in Asia: China ( 1 1/2 years of travel through 12 provinces for a documentary for the Japanese television), India, Southeast Asia (including in Cambodia during the Bundeswehr's first foreign deployment, interviews with foreign Chinese and research about the democracy movement in Thailand during the Bloody May revolt with Dr. Michael Montesano (Fulbright Foundation), research in the Karen guerrilla region in Burma, support of an UN official during the uprisings in Nepal and at UN work in India, interviews with Bill Clinton´s agricultural and trade expert and an ASEAN delegation in Vietnam), Australia (China Center, University of Canberra). Then 5 years as an interpreter, delegation manager and translator in Munich (Siemens, BASF, Burgmann, Liebherr, Bauer, Munich Trade Fair, HP Medica, Filmfestival, Chinese and Taiwanese delegations, etc.). Evening studies at the University of Politics / Munich (focus: international relations). Degree as a political scientist (diploma thesis: German-Chinese relations 1989-2000 with special consideration of the SPD- Green government). Delegation accompaniment for Hu Ping, editor-in-chief of the Chinese dissident newspaper "Beijing Spring" (New York) and most prominent representative of Chinese liberalism during his tour of Germany (University of Munich, University of Mainz, Berlin / FU-Humboldt) while at the same time contacting Liu Liqun (author of the book " Transcending western thinking "/ today: Germany adviser to the Chinese government). Editor-in-chief of the student magazine UNIPOL. Projects at the Goethe Institute. FOCUS TV. Since 2000 translator (Chinese-German), graphic artist, freelance writer and editor-in chief of the "Geopolitical Team"s blog Global Review. Open source analyst. Journalist, guest columns on the website of the Chinese state television CCTV and at China Radio International. Guest contributions to the Axis of Good (Aches des Guten) and the Münchner Merkur (Munich Mercury). Blog posts on the website of the Russian International Affairs Council (RIAC)- think tank of the Russian Ministry of Foreign Affairs. Ralf Ostner geboren 1964 in Frankfurt am Main, 1984 Abitur in Bayern--Leitungskurse: Physik und Kunst/ Schülerzeitung. Studium der Physik (Nebenfächer: Mathematik, Chemie), Wirtschaftsgeographie (Nebenfächer: BWL, VWL und Soziologie) und Studium der Sinologie ( Nebenfächer: Amerikanistik, Anglizistik). 1991 Abschluss als staatlich geprüfter Übersetzer in der englischen und chinesischen Sprache am Sprachen- und Dolmetscher-Institut/München (Leiter der Chinesisch-Abteilung: Professor Zhang, ehemaliger Dolmetscher von Deng Xiaoping und Franz-Josef Strauß).Danach 5 Jahre Asienaufenthalt: China ( 1 1/2 Jahre Reise durch 12 Provinzen für einen Dokumentarfilm für das japanische Fernsehen), Indien, Südostasien (u.a. in Kambodscha während des ersten Auslandseinsatzes der Bundeswehr, Interviews mit Auslandschinesen und Recherchen über die Demokratiebewegung in Thailand während der "Blutigen Mai"-Unruhen mit Dr. Michael Montesano (Fulbright Foundation), Recherche im Karen-Guerillagebiet in Burma, Unterstützung einer UNO-Mitarbeiterin während den Aufständen in Nepal und bei UNO-Arbeit in Indien, Interviews mit Bill Clintons Agrarexperten und Handelsbeauftragten und einer ASEAN- Delegation in Vietnam), Australien ( China Centre, University of Canberra) . Danach 5 Jahre als Dolmetscher, Delegationsbegleiter und Übersetzer in München (Siemens, BASF, Burgmann, Liebherr, Bauer, Messe München, HP Medica, Münchner Filmfestival, chinesische und taiwanesische Delegationen ,u.a.). Abendstudium an der Hochschule für Politik /München (Schwerpunkt: Internationale Beziehungen). Abschluss als Diplom-Politologe (Diplomarbeit: Die deutsch-chinesischen Beziehungen 1989-2000 unter besonderer Berücksichtigung der SPD-Grünen-Regierung). Delegationsbegleitung von Hu Ping, Chefredakteur der chinesischen Dissidentenzeitung "Pekinger Frühling" (New York)und prominentester Vertreter des chinesischen Liberalismus bei seiner Deutschlandtour (Uni München, Uni Mainz, Berlin/FU-Humboldt) bei gleichzeitigem Kontakt mit Liu Liqun (Autor des Buches "Westliches Denken transzendieren"/ heute: Deutschlandberater der chinesischen Regierung).Chefredakteur der Studentenzeitschrift UNIPOL . Projekte am Goethe-Institut. FOCUS TV. Seit 2000 Übersetzer (chinesisch-deutsch), Graphiker, freier Schriftsteller und Chefredakteur des Blogs Global Review des "Geopolitical Team". Open Source Analyst. Journalistische Tätigkeit, Gastkolumne auf der Webseite des chinesischen Staatsfernsehns CCTV und bei China Radio International. Gastbeiträge bei der Achse des Guten und dem Münchner Merkur. Blogbeiträge auf der Webseite des Thinktanks Russian International Affairs Council (RIAC) des russischen Aussenministeriums.
Putin-Kim meeting and new nuclear strategy in the face of a possible nuclear triad?

Putin-Kim meeting and new nuclear strategy in the face of a possible nuclear triad?

The rapprochement between Putin and Kim is not particularly surprising. What belongs together is growing together and is also seen this way by the US NSS: China, Russia, North Korea and Iran. The real question is how and to what extent it grows together and not. The fact that it involves arms deliveries is also no surprise. The question is more what is being exchanged and delivered. At best, North Korea can supply Russia with ammunition, some conventional system as…

Weiterlesen Weiterlesen

Putin-Kim- Treffen und neue Nuklearstrategie angesichts einer möglichen nuklearen Triade?

Putin-Kim- Treffen und neue Nuklearstrategie angesichts einer möglichen nuklearen Triade?

Die Annäherung zwischen Putin und Kim ist keine sonderliche Überraschung. Es wächst zusammen, was zusammengehört und wird auch von der US-amerikanischen NSS so gesehen: China, Russland, Nordkorea und Iran. Wobei die eigentliche Frage ist, wie und inwieweit es zusamnenwächst und nicht. Dass es um Waffenlieferungen geht, ist auch keine Überraschung. Die Frage ist eher, was da ausgetauscht und geliefert wird. Nordkorea kann Russland ja bestenfalls Munition, konventionelles wie Artillerie, vielleicht noch einige Raketen  liefern, aber in Sachen Nukleartechnologie-oder Luft- -und…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutscher Horror: John Sinclair und Jason Dark als der schrumpfgermanische Stephen King

Deutscher Horror: John Sinclair und Jason Dark als der schrumpfgermanische Stephen King

Ich habe immer gerätselt, wer sich hinter dem Pseudonym Jason Dark der Horror- Groschenromane meiner Jugendzeit von „John Sinclair“ versteckt, nun wird man zum 50. Jubiläum der Serie im Münchner Merkur aufgeklärt. „Meine Frau liest die Geschichten nicht“: 50 Jahre Geisterjäger John Sinclair Stand: 14.07.2023, 09:35 Uhr Die John-Sinclair-Heftchenromane von Jason Dark gibt es seit fünfzig Jahren. Immer wieder erscheinen neue Horrorgeschichten. Woher bekommt der Autor die Ideen? Mit „Die Nacht des Hexers“ erschien am 13. Juli 1973 die erste…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Todeskuss von Spanien und der Flirtkurs von Kiwi am Rande des Geschlechterkriegs

Der Todeskuss von Spanien und der Flirtkurs von Kiwi am Rande des Geschlechterkriegs

Die spanische Frau*innenfußballfrau*innenschaft*innen hat bei der Frauen-WM gesiegt, obwohl sich die kaum jemand oder jefrau weltweit ansieht, wenn man sich mal die Einschaltquoten betrachtet, eben noch anders als beim Männerfußball und der spanische Fußballchef hat in seiner Freude einer Frau und Spielerin im Überschwang des Sieges der spanischen Frauen bei der WM und wohl auch jenseits aller Bedenken seinerseits  einen Kuss aufgezwungen. Nun macht man das nicht, hätte man und frau auch ein Auge zudrücken können oder ihn verwarnen können,…

Weiterlesen Weiterlesen

Woke und unwoke Generationenkrieger, die Junge Alternative und der biologische Exitus des Rechtsradikalismus?

Woke und unwoke Generationenkrieger, die Junge Alternative und der biologische Exitus des Rechtsradikalismus?

Eine etwas bessere Zwischenposition zwischen diesen Generationsspaltern, seien es Thomas De Maiziere als selbsternanntem Vertreter der Gen Babyboomer, sei es Sascha Lobo im Spiegel als selbsternannter Vertreter und nicht Angehöriger der Gen Z oder Friday for Future, die in der Gen Babyboomer die Ursache allen Übels der fossilen 2 Jahrhunderte sehen will und sie am besten ausrotten will, obgleich Lisa Neubauer ja mit ihrer babyboomenden Apo-Oma dann wieder gemeinsame Bücher verfasst, den woken und unwoken Spaltern, ist ein Appell im…

Weiterlesen Weiterlesen

AfD-Alice Weidel: 8.Mai 1945-„Befreiung oder Niederlage“?

AfD-Alice Weidel: 8.Mai 1945-„Befreiung oder Niederlage“?

Alice Weidel sorgt wieder seitens der AfD für einen bewußten Tabubruch, der für Medienaufmerksamkeit sorgen will, wie sie sich auch eventuelle Chancen als Bundeskanzlerkandidatin der AfD für die kommenden Bundestagswahlen zu erhoffen scheint, zumal sie etwas von einem Wählerpotential von „43 %“ schwadroniert und hofft wieder eine richtige und die einzige Volkspartei zu werden. Dementsprechend will sie auch die Geschichte des deutschen Volkes in Sachen 3. Reich und WK 2 gleich mal in altem neuen Sinne umschreiben und dem sich…

Weiterlesen Weiterlesen

2024: The second real turning point/Zeitenwende? Western European “European sovereignty” under the force de frappe and Eurasianism instead of transatlanticism?

2024: The second real turning point/Zeitenwende? Western European “European sovereignty” under the force de frappe and Eurasianism instead of transatlanticism?

2024 could actually be the political game changer for the Ukraine war and  Europe. Now there is already talk of a second possible turning point (Zeitenwende) if Trump wins the election as an article in the Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) documents: “Germany’s security: What if Trump is elected again? By Eckart Lohse and Matthias Wyssuwa,  Berlin -Updated 09/11/2023-06:07 There are still quiet sounds. As if from the background, as if no one should be frightened. They are not expressed openly…

Weiterlesen Weiterlesen

2024 die zweite reale Zeitenwende? Westeuropäische „europäische Souveränitat“ unter der Force de frappe und Eurasianismus statt Transatlantismus?

2024 die zweite reale Zeitenwende? Westeuropäische „europäische Souveränitat“ unter der Force de frappe und Eurasianismus statt Transatlantismus?

2024 könnte der eigentlich politische game changer für den Ukrainekrieg du Europa werden. Nun ist auch schon von einer zweiten möglichen Zeitenwende bei einem Wahlsieg Trumps die Rede: „Deutschlands Sicherheit : Was, wenn Trump es wieder wird? Noch sind es leise Töne. Wie aus dem Hintergrund, als solle sich niemand erschrecken. Von Regierungsseite werden sie nicht offen ausgesprochen, das müssen andere machen. Ehemalige Regierungsmitglieder etwa, wie Sigmar Gabriel, der einstige Außenminister und SPD-Vorsitzende, der noch vor einigen Jahren die Aufhebung…

Weiterlesen Weiterlesen

Antonio Gramscis Subalternen-Strategie, die Bauernfrage und der Global South

Antonio Gramscis Subalternen-Strategie, die Bauernfrage und der Global South

Spannender Artikel in der Jungle World, der KPI- Generalsekretär Gramscis Theorie der Subalternen thematisiert, welcher nun von Postkolonialen neuerdings auf den Global South übertragen wird: „31.08.2023“31.08.2023 Antonio Gramsci und seine Überlegungen zur politischen Rolle der Landarbeiter im Süden Italiens Blick zurück nach Süden In den Post-Colonial Studies ist der Begriff der Subalternen beliebt. Antonio Gramsci hat ihn in seinem berühmten Aufsatz über »Einige Gesichtspunkte der Südfrage« 1926 geprägt. Ein Band mit Erst- und Neuübersetzungen versammelt die Texte des kommunistischen italienischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Whitewashed Cleopatra oder blackwashed „African Queen“ Black Cleopatra von einem jetzt woken Netflixhollywood?

Whitewashed Cleopatra oder blackwashed „African Queen“ Black Cleopatra von einem jetzt woken Netflixhollywood?

Jetzt ein Netflixfilm Black Cleopatra,in dem Cleopatra eine Schwarze ist. Für etliche Leute scheint das ja eine Shakespearsche Frage von „Sein oder Nichtsein“zu sein. Ist es wieder Oswald Spengler „Der Untergang des Abendlands“, der Kampf Okzident gegen Orient, aber der war ja nicht auf Hautfarbe oder Rasse aufgemacht, sondern wie bei Huntingtons „Clash of Civilizations“ kulturorientiert oder eben religionsorientiert, wie auch der Ethnopoluralismus von Alain Benoist, der das rassistisch- biologistische Weltbild ersetzte und in seiner letzten Schaffensphase seitens des Teilen…

Weiterlesen Weiterlesen

Die verklemmte sexuelle Revolution und die Gen Porn

Die verklemmte sexuelle Revolution und die Gen Porn

Ganz gute Zusammenfassung von Titten-BILD über die sogenannte Zeit der sexuellen Revolution, die teils eher ein Mythos ist, so verklemmt das doch noch alles ablief, zudem sich traditionelle Hausfrauenbilder und Rollenverteilungen noch immer weiter hielten, zumindestens auch bei einer Elterngeneration, die selbst erst einmal Nachhilfe in diesen Sachen brauchte. Und selbst bis in die 80er Jahre galt Sascha Hehn in der Schwarzwaldklinik ja noch als der verruchteste deutsche Playboy im Fernsehen und Dallas als halber US-Porno. Russ Meyer kommt in…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview mit Dr. Alexander Rahr: „Alle historischen, geopolitischen Ansichten und Theorien von Eurasien sind veraltet. Im 19. und 20. Jahrhundert war Eurasien eine Chimäre.“

Interview mit Dr. Alexander Rahr: „Alle historischen, geopolitischen Ansichten und Theorien von Eurasien sind veraltet. Im 19. und 20. Jahrhundert war Eurasien eine Chimäre.“

Global Review hatte ein weiteres Mal die Ehre mit einem der ehemaligen Putin- und Gazpromberater, sowie Mitglied des Valdai Clubs, Dr. Alexander Rahr ein Interview über Russland als Kolonialmacht, die Sowjetunion als postkoloniale Macht, Eurasien und Okzidentalismus zu führen. Global Review: Herr Professor Rahr, die Diskussion im Westen dreht sich darum, inwieweit Russland schon immer imperial war, das letzte Kolonialreich der Welt sei, ob ein nichtimperiales Russland überhaupt möglich sei. Damit wird auch verbunden, dass man den Kampf der Ukraine als…

Weiterlesen Weiterlesen

10 Jahre Neue Seidenstraße BRI-eine Bilanz

10 Jahre Neue Seidenstraße BRI-eine Bilanz

Vor 10 Jahren verkündete die VR China ihr Projekt der Neuen Seidenstraße, das anfangs One Belt, One Road (OBOR), dann Belt Road Initiative (BRI) genannt wurde. Frankfurter Rundschau und Münchner Merkur widmeten dem zwei Beiträge, um eine Bilanz zu ziehen, die insgesamt eher positiv ausfällt, wie auch zur Selbstkritik der Europäer aufruft. Diese haben nun ihre europäische Seidenstraße Global Gateway mit 300 Mrd. Euro beschossen, von der man aber in den Medien bisher fast nichts hört. Zuerst ein Interview mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Israel: Capitol Hill at the High Court, „Apartheid“ in the Westbank and CBW against Hezbollah?

Israel: Capitol Hill at the High Court, „Apartheid“ in the Westbank and CBW against Hezbollah?

Now things are getting exciting and crucial in Israel. Despite Israeli President Herzog’s call for a compromise with the opposition, Netanyahu is initially rejecting any changes to the judicial reform. He does not seem to want to accept any compromise from the opposition, but is now expecting the High Court to approve his dictatorship justice reform, which is intended to disempower the Constitutional Court. The High Court should decide on its own removal from power. A “Liberty demonstration” by the…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Hupsi-Aiwangereffekt als antiwoke Volksfront gegen die Wokeness der Grünen

Der Hupsi-Aiwangereffekt als antiwoke Volksfront gegen die Wokeness der Grünen

Als Ergebnis der Auschwitzflugblattaffäre Aiwangers hat er jetzt 4% für die Freien Wähler zugelegt und SZ, Grüne, SPD, Linke kapieren die Welt nicht mehr, schon gar nicht, dass sie mit ihrem eigenen Handeln im Vorjahrzehnt gerade die Trotzvolksfront selbst gezüchtet haben. Wir reden jetzt nicht nur über Open Border für alle und der Befürwortung von Merkels Flüchtlingspolitik, für deren Kritik auch schon Sarah Wagenknecht einmal auf dem Linksparteitag ein Torte ins Gesicht bekam. Letztendlich zahlen Grüne, SPD, Linkspartei und andere…

Weiterlesen Weiterlesen

Israel: Capitol Hill am High Court, „Apartheid“ in der Westbank und CBW gegen die Hisbollah?

Israel: Capitol Hill am High Court, „Apartheid“ in der Westbank und CBW gegen die Hisbollah?

Jetzt wird es spannend und entscheidend in Israel. Netanjahu lehnt vorerst trotz Aufruf des israelischen Präsidenten Herzogs zu einem Kompromiss mit der Opposition zu kommen eine Änderung der Justizreform ab, scheint auf keinen Kompromiss der Opposition eingehen zu wollen, sondern nun zu erwarten, dass der High Court seine Diktaturjustizreform, die das Verfassungsgericht entmachten soll, zustimmt. Der High Court soll über seine eigene Entmachtung beschließen. Eine „Liberty Demonsration“ der Rechtsradikalen vor dem High Court, die behaupten, dieser habe gar nicht das…

Weiterlesen Weiterlesen

BRICS plus oder BRICS minus?

BRICS plus oder BRICS minus?

BRICS wurde um 6 weitere Staaten erweitert und China feiert dies als „historischen Meilenstein“. Der Schwerpunkt liegt auf der Dedollarisierung und damit meint man nun einen wichtigen Schritt vorangekommen. BRICS’ circle of friends By Global Times Published: Aug 24, 2023 07:03 PM BRICS’ circle of friends Editor: Zhang Mingyue/GT Graphic: Xu Zihe/GT “BRICS to welcome six new members, a ‘historical milestone’ Bigger BRICS family serves as powerful response to West-led hegemony, advocates for fair, multi-polar world By Xie Wenting in…

Weiterlesen Weiterlesen

Is the cybernetic post-capitalist economy and society coming in the US or China? XI as an AI with Chinese characteristics?

Is the cybernetic post-capitalist economy and society coming in the US or China? XI as an AI with Chinese characteristics?

I actually came to sinology more by accident. At the time of the Cold War I was interested in communism, communist movements and communist countries, wanted to learn more about the origins and developments and social systems. Actually, I was more interested in the Soviet Union and Latin America, although I was also familiar with Mao and Ho Chi Minh from their names and the slogans of the 1968 movement about he Vietnam war, so I took them for the…

Weiterlesen Weiterlesen

Kommt die kybernetische postkapitalistiche Wirtschaft und Gesellschaft in den USA oder China? XI als KI mit chineischen Besonderheiten?

Kommt die kybernetische postkapitalistiche Wirtschaft und Gesellschaft in den USA oder China? XI als KI mit chineischen Besonderheiten?

Ich bin zur Sinologie eigentlich mehr durch Zufall gekommen. Zur Zeit des Kalten Krieges interessierte ich mich für Kommunismus, kommunistische Bewegungen und kommunistische Länder, wollte mehr über die Ursprünge und Entwicklungen und Gesellschaftssysteme erfahren. Eigentlich hatte ich mehr Interesse an der Sowjetunion und Lateinamerika, wenngleich mir Mao und Ho Chi Minh auch ein Begriff vom Namen und den Nadhklängern 68er Bewegung her waren und ich sie so für die asiatische Variante von Castro und Che Guevara hielt. Auch hatte ich…

Weiterlesen Weiterlesen

2024: The political game changer, the hard break and the real turning point?

2024: The political game changer, the hard break and the real turning point?

It looks like 2024 will go down in history as a possible historic decision year. Both the Global Times and China expert Janka Oertel point to the fundamental world-historical and geopolitical significance of the outcome of the presidential elections in the USA and Taiwan. Likewise, Putin will try to delay the war, lead it and hold it out until 2024, in the hope that Trump’s re-election could be the political game changer. This is also expressed in a new book…

Weiterlesen Weiterlesen